Gemeinsam stark: Internationale Pflegekräfte für eine bessere Zukunft!
Internationale Fachkräfterekrutierung
in der Pflegebranche
Einrichtungen und Dienste der Pflege haben kontinuierlich wachsende Schwierigkeiten, offene Stellen mit qualifizierten Bewerbern zu besetzen. Die Dringlichkeit dieser Problematik wird deutlich, wenn man berücksichtigt, dass laut dem Statistischen Bundesamt der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland bis zum Jahr 2049 auf insgesamt rund 2,15 Millionen steigen könnte. Die Versorgungslücke im Pflegebereich könnte bis zu diesem Zeitpunkt auf 280.000 bis 690.000 Pflegekräfte anwachsen.
Rekrutierung von zertifizierten und anerkannten Pflegefachkräften
Um sicherzustellen, dass wir kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte vermitteln können, suchen wir in verschiedenen Ländern wie Ägypten, Marokko, Tunesien nach geeigneten Kandidaten. Die Rekrutierung aus dem Ausland hat folgende Vorteile:
1- Direktvermittlung und Anstellung: Wir sorgen für eine nahtlose Integration von internationalen Pflegefachkräften, vergleichbar mit einheimischen Mitarbeitern.
2- Top-Pflegeexperten: Unser Team identifiziert und vermittelt hochqualifizierte Pflegefachkräfte für Festanstellungen in Gesundheitseinrichtungen.
3- Spezialisierte Vermittlungsdienste: Als Direktvermittler von Pflegefachkräften decken wir verschiedene Fachgebiete ab und unterstützen Unternehmen bei behördlichen Genehmigungsverfahren wie der Berufsanerkennung, der EU-Blauen Karte und der Vorabgenehmigung für Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen.
4- Visa-Unterstützung: Wir unterstützen Kandidaten bei der Vorbereitung und Einreichung der erforderlichen Unterlagen für Visumangelegenheiten.
Gemeinsamer Erfolg: Als spezialisierte Personalvermittlung für Pflegeberufe schaffen wir eine Win-Win-Situation sowohl für Einrichtungen als auch für qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland
Pflegefachkräfterekrutierung bei Future vision: Der Schlüssel zur perfekten Besetzung in der Pflegebranche
1. Individuelles Briefing-Gespräch :
In einem detaillierten Beratungsgespräch möchten wir Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen genauer kennenlernen. Dabei stehen die benötigten Fähigkeiten, die Unternehmenskultur, das Team und das Gehaltsniveau im Fokus.
2. Erstellung des Anforderungsprofils:
Unser erfahrener Pflege-Headhunter nutzt die Informationen aus dem Beratungsgespräch, um ein präzises Anforderungsprofil zu erstellen. Dies dient als Grundlage für die gezielte Suche nach Ihrem idealen Kandidaten.
3. Präsentation auf digitaler Shortlist:
Bei einem positiven Qualifikationsgespräch werden Sie Teil unserer digitalen Shortlist. Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Kandidaten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor weitere Schritte unternommen werden.
Unser Programm
Durch unser individuelle Betreuungskonzept gewährleisten wir eine hohe Zufriedenheit aller Beteiligten und eine langfristige Bindung der Auszubildenden.
Im ersten Briefing-Gespräch definieren wir gemeinsam Ihre Ziele und erstellen Ihr Anforderungsprofil. Anschließend präsentieren wir Ihnen mehrere Bewerbungen, die Ihren Anforderungen entsprechen, und Sie treffen die Entscheidung, welchen Bewerber oder welche Bewerber Sie auswählen möchten.
Wir organisieren gemeinsam mit Ihnen und den ausgewählten Bewerber:innen ein Online-Vorstellungsgespräch, um festzustellen, ob sie über die erforderlichen Deutschkenntnisse verfügen und das gewünschte Potenzial haben.
Wir vereinbaren mit Ihnen einen Rahmenvertrag, der alle relevanten Projektdaten sowie die ausgewählten Bewerber:innen enthält. Wir unterstützen die Auzubildende bei dem anerkennungsverfahren. Wir begleiten sie bei dem Visumverfahren.
Wir organisieren die Einreise Ihrer Auszubildenden. Zudem unterstützen wir Sie beim Onboarding und der Integration vor Ort, um einen reibungslosen Start in das Ausbildungsprogramm zu gewährleisten.
Fordern Sie jetzt Ihre unverbindliche Angebotsanfrage an.
Entdecken Sie rasch geeignete Fachkräfte.
Teilen Sie uns einfach Ihre Anforderungen mit und wir beginnen sofort.
